Skip to main content

Engage­ments

Hier finden Sie einen repräsentativen Ausschnitt meiner Arbeit.
Logo supervision.partners

Supervision.partners

Als Co-Founderin von supervision.partners setze ich mich für die Professionalisierung des Coaching-Berufs ein. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Coaches sich vernetzen, Erfahrungen austauschen und wertvolles Feedback erhalten. Durch die Förderung einer unterstützenden Gemeinschaft stärken wir nicht nur unsere Praxis, sondern auch unser Wohlbefinden.

Unser Ansatz in der Supervision basiert auf einem reflektierenden und inklusiven Konzept, das kontinuierliches Lernen und ethisches Handeln betont. Wir ermutigen Coaches, ihre Erfahrungen kritisch zu hinterfragen und ihre Fähigkeiten zu erweitern, um ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen. Gemeinsam tragen wir dazu bei, die Coaching-Branche zu professionalisieren und zu bereichern.

Orientierungs Coaching Logo

Orientierungscoaching

Das Überangebot an Studiengängen und Ausbildungsberufen verunsichert viele junge Menschen, die vor einer beruflichen Entscheidung stehen. Mit Methoden, die ursprünglich für Führungskräfte konzipiert wurden und die ich modifiziert habe, biete ich jungen Menschen ein spezielles Orientierungscoaching an, damit sie das Chaos im Kopf beseitigen können. Außerdem zeige ich ihnen realistisch auf, dass sie sich heute nicht für einen Beruf entscheiden müssen, den sie den Rest ihres Lebens ausführen müssen.
Keynotes

Keynotes und Workshops – Impulse, die hängenbleiben

In meinen Keynotes und Workshops dreht sich alles um Empathie, Werte, Netzwerken und lebensphasenorientiertes Arbeiten – immer klar, praxisnah und mit einem Augenzwinkern. Titel wie „Empathie auf Abruf: Wie du in 5 Sekunden vom Eisklotz zur Einfühlungsheldin wirst“ oder Lebensphasenorientiertes Arbeiten: Warum Karrieren keine geraden Autobahnen, sondern kurvige Bergstraßen sind“ zeigen, dass auch komplexe Themen leicht zugänglich und inspirierend sein können. Mein Ziel: Perspektiven eröffnen, Denkanstöße geben und nachhaltige Veränderungen anstoßen. Interesse an einem Perspektivwechsel? Lass uns ins Gespräch kommen!

Logo Oraco

Partnerin bei ORACO

Zuständig für Deutschland – insbesondere Baden Württemberg und die neuen Bundesländer

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Fachkräfte ein entscheidender Faktor bei der Wahl ihrer Arbeitsstelle. Da 85% der Berufstätigen im Laufe ihrer Karriere Eltern werden, braucht die Wirtschaft moderne Arbeitsplätze, die flexible Arbeitsmodelle, ein zeitgemäßes Rollenverständnis und eine unterstützende Firmenpolitik fördern.

Die Oraco Group ist ein Schweizer Unternehmen, das mit qualifizierten und erfahrenen Führungs- und Management-Coaches Unternehmen dabei hilft, eine positive Unternehmenskultur zu schaffen. Wir glauben daran, dass Menschen ihr volles Potenzial entfalten können, wenn sie wertgeschätzt werden. Deshalb unterstützen wir sie dabei, den inneren Wert in sich selbst und in anderen zu erkennen und so eine respektvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit zu fördern.

Mentoring

Mentorin – Hochschule und Uni Konstanz

Die Uni und Hochschule in Konstanz hat ein praxisorientiertes Tandem-Verfahren für ihre Studentinnen entwickelt: Fachfrauen aus der Wirtschaft, Kultur, Politik und Wissenschaft, stehen während der Studien- und Promotionszeit ihren Absolventinnen zur Beginn ihrer beruflichen Laufbahn zur Seite. Ich bin eine dieser Mentorinnen, die mit den jungen Frauen wichtige Eigenschaften wie Offenheit, Konfliktfähigkeit, Verlässlichkeit, aber auch Erwartungshaltungen und Zielfokussierung bespricht und mit der Praxis abgleicht.
Fem Power Mentoring

Fempowermentoring – Frauen stärken, Perspektiven eröffnen

Als Mentorin im FemPowerMentoring Programm begleite ich junge Frauen, die sich auf ihren Berufseinstieg vorbereiten. Das Programm schafft Raum für Orientierung, gegenseitige Inspiration und den Austausch von Erfahrungen. In meiner Rolle unterstütze ich meine Mentees dabei, ihre Stärken zu entdecken, Herausforderungen zu meistern und mutig ihren individuellen Weg zu gehen. Es ist eine Freude, Teil dieses wertvollen Netzwerks zu sein und gemeinsam an einer Zukunft zu arbeiten, in der Frauen ihre Potenziale voll entfalten können.